top of page

Achtung beim Welpenkauf – unseriöse Welpenhändler erkennen!

Autorenbild: Daniela HeidenDaniela Heiden

Beim Kauf von reinrassigen Hunden/Katzenwelpen, vor allem übers Internet, kommt es häufig zum Verkauf von Tieren aus Massenvermehrungen aus Ostländern (Tschechien, Ungarn, Slowakei).

Diese Tiere werden viel zu früh vom Muttertier, das als Gebärmaschine dient, getrennt und leiden sehr häufig an schweren bis tödlichen Erkrankungen.

Tiere aus illegalem Verkauf werden meist an öffentlichen Plätzen oder privaten Wohnungen übergeben. Das Muttertier darf entweder nicht besucht werden oder es wird eine falsche Hündin als „Muttertier“ ausgegeben. Vorsicht ist auch geboten, wenn Welpen zu extrem günstigen Preisen (bis 500 Euro) verkauft werden.

Rassetiere von seriösen Züchtern kosten je nach Rasse aufgrund der kostenintensiven Betreuung von Elterntier (Vorsorgeuntersuchungen auf erblich bedingte Erkrankungen) und Welpen (gutes Futter, tierärztliche Kontrolluntersuchungen, Entwurmungen, Chip, Impfungen….) ab 800 Euro aufwärts. Wir Tierärzte sind nicht nur tagtäglich mit diesem Tierleid konfrontiert, sondern sehen auch oft, wie wenig sich zukünftige Tierbesitzer vor Kauf eines Welpen informieren.

Bitte helfen sie mit diesem Leid ein Ende zu bereiten!


Kommentare


Öffnungszeiten:

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!

Montag 9:00 -12:00 Uhr

Dienstag 9:00 -12:00 Uhr

Mittwoch 11.30 - 13.30 Uhr

Donnerstag 15.30 - 19.30 Uhr

Freitag 9:00 -12:00 Uhr

Samstag/Sonntag geschlossen

In dringenden Fällen:

Kleintiere:
Mag. med. vet. Sabrina Mureny  +43 4274 50193

Nutztiere, Pferde, Neuweltkameliden:

Dr. med. vet. Martina Kreiger +43 664 1488444

Mag. med. vet. Monika Sonnleitner +43 664 6200626

Mag. med. vet. Anneliese Holzer +43 664 1448231

Fit4Move Sabine Pobitsch +43 676 5344608

Sitemap:

Aktuelles

Kleintierpraxis

Nutztiere

Pferde

Datenschutzerklärung

Impressum

Verwaltung

bottom of page